Seite 229

 

Am Montagmorgen trafen sich alle Griechen der 10. Klassedes Canisius Kollegs am Terminal C des Flughafens in Tegel, um den Flug nach Athen zu nehmen. Zu diesem Reisebericht haben alle Schülerinnen und Schüler des Griechischkurses mit Tagesberichten beigetragen. Die Endredaktion lag bei ihrer Griechischlehrerin Annike Rabl.

von Annike Rabl


Seite 248

 

Nîmes, Arles, Orange, Pont du Gard, Marseille: Diese Exkursion führt eine Schulklasse auf die Spuren der Antike im Süden Frankreichs.

von Alexandra Forst


Seite 258

 

Dieser Reisebericht führt uns auf die Spuren der Römer in Mainz und auf die Saalburg - inklusive Museum für Antike Schifffahrt, Limes und Lukanischer Bratwürste!

von Alexandra Forst


Seite 264

 

Die folgenden Stichwörter sind in den zurückliegenden Wochen in der NZZ erschienen. Wir danken Klaus Bartels dafür, dass wir diese tiefgründigen Wortbiographien hier nachdrucken dürfen. Gerne verweisen wir auf das soeben erschienene Bändchen „Vom Leben der Wörter”, das über 60 solcher Wortgeschichten enthält (vgl. Besprechung auf S. 280–282 in diesem Heft).

von Klaus Bartels


Seite 268

 

Am 2.11.2019 gab es eine Premiere: Im Hauptgebäude der Humboldt-Universität wurde das erste Berliner Altsprachenfest gefeiert! Die Organisatoren des neu gegründeten Dachvereins Alte Sprachen für Berliner Schulen hatten unter Beteiligung von neun Berliner Schulen ein vielfältiges Programm zusammengestellt, das zur großen Freude aller Beteiligten ein großes Publikum, darunter sehr viele Kinder, anzog.

von Stefan Kipf


Seite 273

 

Am 28. November 2019 wurde der langjährige Vorsitzende des Landesverbandes Berlin und Brandenburg im Deutschen Altphilologenverband (DAV) siebzig Jahre alt. Aus diesem Anlass fand zwei Tage später in Berlin-Dahlem eine Geburtstagsfeier statt, an der zahlreiche Verwandte, Freunde und ehemalige Kollegen des Jubilars teilnahmen.

von Andreas Fritsch


Seite 277

 

Wachter, Rudolf: Pompejanische Wandinschriften • Klaus Bartels, Vom Leben der Wörter.  • Aristoteles / Apuleius: Über die Welt.  • Johan Schloemann: „I have a dream“.  • Neulatein. Eine Textsammlung  • Maier, Friedrich: Imperium.   •  Weeber, Karl-Wilhelm: Spectaculum.   •  Catull. Schreiben zwischen Hass und Liebe  • Mission: Rom. Vergil, Aeneis Buch 1.  • Apuleius, Amor und Psyche

von Josef Rabl


Seite

 

Latein und Griechisch in Berlin und Brandenburg erscheint vierteljährlich und wird herausgegeben vom Vorstand des Landesverbandes Berlin und Brandenburg im Deutschen Altphilologenverband (DAV) http://www.davbb.de

von der Redaktion