Wer einmal sein amo, amas, amat ..., „Ich liebe, du liebst, er liebt ...“, durch alle Tempora konjugiert hat, erkennt in einem „Minister“ leicht einen „Diener“ des Staates, und in einem Minister-„Präsidenten“ den „Vorsitzenden“ dieser ehrenwerten Dienerschaft. Aber beim „Kanzler“ oder einer „Kanzlerin“ ist selbst ein tüchtiger Lateiner mit seinem Schullatein am Ende, und auch ein Blick ins Wörterbuch stiftet da zunächst Verwirrung.