Am 24. Januar 2019 haben sich in allen Bundesländern über 550 Schüler/innen mit den folgenden Aufgaben des SOLO-Wettbewerbs Latein befasst. Die Erlaubnis zum Abdruck der vielfältigen Aufgaben haben uns dankenswerterweise Bernhard Sicking, der Bonner Geschäftsstellenleiter des BWFS, und Roswitha Bertrand, verantwortlich für den SOLO-Wettbewerb, gegeben.
Weil sich die einzelnen Aufgabenteile sehr gut zum Studium und Training im Unterricht und zur individuellen Vorbereitung auf eine zukünftige Wettbewerbsteilnahme eignen, finden Sie von den vier Prüfungsteilen drei vollständig. Verzichtet wurde auf die Hörverstehensaufgabe, d.h. den lateinischen Text, eine leicht gekürzte Version von Plinius, ep. 4,19, sowie die zehn Auswahlaufgaben, aus denen jeweils die richtige von vier Antworten anzukreuzen war. – Alle Informationen zum BWFS finden Sie unter www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de