Professor Friedrich Maier, ehemals Präsident und heute Ehrenpräsident des DAV, wurde mit dem Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.
Der 79-jährige Puchheimer, der als Professor an der Ludwig-Maximilian-Universität in München und an der Humboldt-Universität in Berlin gelehrt hat, setzte sich sein Leben lang für die Vermittlung klassischer Sprachen und Literaturen sowie ihres Fortwirkens in Europa ein.
Er widmete sich auch dem Wiederaufbau der klassischen Studien in den neuen Bundesländern, veröffentlichte mehrere hundert wissenschaftliche Arbeiten und gab mit dem Cursus Latinus ein Latein-Unterrichtsbuch heraus, das nach über 50 Jahren noch im Lateinunterricht verwendet wird.
Die Begeisterung für die alten Sprachen und Kulturen in den Menschen zu wecken, ist das, wofür der Professor lebt. Für sein Lebenswerk erhielt er nun diese Auszeichnung.
Zeit: 25.9.2015
Ort: Universität Potsdam
Thema: Würde (im Rahmen des von der R. Bosch-Stiftung geförderten Denkwerks: www.BrAnD2. Wille. Würde. Wissen. Zweites Brandenburger Antike-Denkwerk)
Sprecher (u.a.):
Prof. Dr. Stefan Büttner - von Stülpnagel; Prof. Dr. Claudia Tiersch
Zeit: 21.11.2015
Ort: Treffpunkt Klett
Dr. Hengelbrock aus Oldenburg wird voraussichtlich über „Möglichkeiten der Texterschließung“ und „Binnendifferenzierung im Lateinunterricht“ referieren.